bunter Haufen aus Leidenschaft
Aufgabenbereich / Ausbildung:
Die Scharleitung besteht aus besonders erfahrenen Leitungspersonen. Sie sind hauptsächlich verantwortlich für Organisation, Administration, Elternabende und Lagerleitung. Eine zentrale Aufgabe ist es, den Überblick zu wahren und Sitzungen zu leiten. Zudem unterstützt die Scharleitung die neuen Jungleiter*innen in Sachen Lagerplanung und Planung von Scharanlässen. Die notwendigen Werkzeuge um eine Schar zu leiten und ein J+S-konformes Lager durchzuführen, erlernen sie in einem Schar- und Lagerleitungskurs.
Scharleitungsmitglieder:
Aufgabenbereich / Ausbildung:
Die Leiter:innen waren alle ein Jahr lang Jungleiter:in. Mehrere Leitpersonen sind für jeweils eine Jahresgruppe verantwortlich. Dies bedeutet Gruppenstunden zu planen und ideenreich zu gestalten. Die meisten unserer Leiter:innen absolvierten einen Gruppenleitungskurs (GLK) von J+S und sind darin ausgebildet kreative Freizeitangebote für Kinder anzubieten. Im Lager sind die Leitpersonen verantwortlich für Tagesprogramme und die detaillierte Planung der einzelnen Tagesblöcke. Ein weiterer Aspekt ihrer Aufgaben ist die Unterstützung der Scharleitung und die bu-mei-interne Ausbildung der Jungleiter*innen.
Leitungsmitglieder:
Aufgabenbereich:
Nach dem 9. Schuljahr wird man von Bu-Mei-Kind zum/zur Jungleiter:in. Ihre Aufgaben sind die aktive Mitgestaltung von Gruppenstunden. Sie sollen innerhalb dieses Jahres perfekt auf Ihre Tätigkeiten als Leiter:innen vorbereitet werden und lernen neben Gruppenstunden auch Lagerprogramme zu planen, zu organisieren und durchzuführen.
Jungleitungsmitglieder:
Mühlemattstrasse 3
6004 Luzern
seabu[ät]gmx.ch
null79 677 04 78
Mooshof
6043 Adligenswil
lukas_portmann[ät]outlook.com
null79 390 78 99